FB6 Mathematik/Informatik/Physik

Institut für Informatik


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Hardware-Programmierpraktikum

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsart
Praktikum
Semester
SoSe 2024
ECTS-Punkte
6,00
Veranstaltungsnummer
6.662
Voraussetzungen
Einführung in die Technische Informatik
Details
Link zur Veranstaltung in StudIP

Tutor*innen

Beschreibung

Das Hardwarepraktikum baut auf der Veranstaltung "Informatik C - Grundlagen der Technischen Informatik" auf und vertieft die dort vermittelten Inhalte im Rahmen praktischer Arbeiten zur Realisierung eigener Hardware-Software-Projekte in Kleingruppen. Die Bearbeitung erfolgt kontinuierlich während des Semesters gefolgt von einer zweiwöchigen Blockphase in der vorlesungsfreien Zeit.

Die Themenauswahl wird im Rahmen der Vorbesprechung diskutiert.

Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt. Bei mehr als 12 Anmeldungen entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung. Die nachfolgenden Kandidatinnen und Kandidaten rücken nach, falls Studierende nicht zur verbindlichen Praktikumsvorbesprechung erscheinen. In der Regel nehmen nicht alle Erstplatzierten ihren Listenplatz wahr. Daher bestehen auch auf der Warteliste gute Chancen zur Teilnahme. Bei Fragen melden Sie sich bitte einfach per E-Mail.

Studienbereiche

  • Eingebettete Softwaresysteme > Bachelor Eingebettete Softwaresysteme
  • Informatik > Bachelor Informatik
  • Informatik > Praktika

Modulzuordnungen der Veranstaltung

  • Bachelor of Science Eingebettete Softwaresysteme > INF-ESS-PP - Programmierpraktikum
  • Master of Science Umweltsysteme und Ressourcenmanagement > INF-ESS-PP - Programmierpraktikum
  • Bachelor of Science Informatik > INF-INF-PP - Programmierpraktikum
  • Bachelor of Science Umweltsystemwissenschaft > INF-INF-PP - Programmierpraktikum
  • 2-Fächer-Bachelor Professionalisierung > INF-BPPR2 - Informatik-Programmierpraktikum (Bachelor Vertiefung)