FB6 Mathematik/Informatik/Physik

Institut für Informatik


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Applikationsentwicklung auf mobilen Endgeräten

Informationen

Veranstaltungsnummer:
6.782
Veranstaltungsart:
Seminar
StudIP:
https://studip.uni-osnabrueck.de/dispatch.php/course/details/?again=1&sem_id=644cbc2dc4ec4fd0c5e4b37fa5f40379
Semester:
SoSe 2010
ECTS-Punkte:
6,00
Voraussetzungen:
Kenntnisse in Algorithmen, Datenstrukturen und Objektorientierter Programmierung wie sie im Bachelor-Studium in den Veranstaltungen Informatik A und Informatik B vermittelt werden. Je nach dem zu bearbeitenden Thema sind Kenntnisse in C, Computergrafik, Datenbanksystemen oder Web-Publishing hilfreich.

Beschreibung

In diesem Seminar sollen am Beispiel von Google's Android- und Apple's iPhone-Plattform Grundlagen und fortgeschrittene Techniken von Applikationsentwicklung auf mobilen Endgeräten erarbeitet werden. Es wird ein kurzer Überblick sowie eine Einführung in beide Plattformen gegeben, auf deren Basis die Seminarteilnehmer eigenständig kleinere Applikationen und die damit verbundenen Techniken vorstellen werden.

Mögliche Themen sind:

- Android: Reiseassistenz in Zusammenarbeit mit DLR Braunschweig
- Android: Netzwerkkommunikation auf XML-Basis
- Android: Google Maps mit Fußgänger-Tracking
- Android: Datenbanken und SQLite, Content-Provider
- Android: Sensor-based Services, Broadcast Receiver
- Android: 3D Grafiken mit OpenGL und Touch-Controls
- Android: Bluetooth-Kommunikation, Classroom-Quiz auf Android
- Android: 2D Grafiken mit Java und Gestures
- Andorid: text-to-speech, search framework, Lokalisation, maßgeschneiderte Views

- iPad vs. iPhone: Universal Applications
- iPhone OS: Datenbanken mit CoreData
- iPhone OS: Push-Notifications
- iPhone OS: Location-API und Google Maps
- iPhone OS: Netzwerkkommunikation auf XML-Basis
- iPhone OS: OpenGL und Touch-Controls
- iPhone OS: Bluetooth-Kommunikation, Classroom-Quiz auf dem iPhone
- iPhone OS: UITableView und UINavigation in Applikationen
- iPhone OS: Sensoren, CoreAnimation

Studienbereiche

  • Informatik > Master of Science in Informatik (bis PO 2016)
  • Informatik > Seminare